Samsung informiert App-Entwickler über Galaxy Tab
Von Marcel Bantle am 1. August 2010
Bitte Anwendungen anpassen für unsere Display-Auflösung von 600 x 1024 Pixeln
Wenn es noch eines Hinweises bedurft hätte, dass Samsungs Android-Tablet schon bald um die Ecke kommt, dann könnte es nichts Besseres geben als diese Memos an Entwickler. Sie verraten außerdem ein bislang vorenthaltenes Detail: Das 7-Zoll-Display verfügt über die WSVGA-Auflösung von 600 x 1040 Punkten. Die stark vermehrten Pixel aber können Probleme für Anwendungen bringen, die für die bisher bekannten Auflösungen der Android-Smartphones konzipiert wurden, wie aus dem Schreiben an die Entwickler der App „Magic 8 Ball“ hervorgeht:
„Dear Plex6 Team,
We would like to preface this email with Samsung’s enthusiasm to give Mobiledevice users enhanced “Application†experiences. Samsung Electronics is committed to making Mobile and Tablet PC spaces comfortable and enjoyable ones and your support for this would be highly appreciated by Samsung Electronics.
It has come to our attention that your application [Magic 8-Ball] submitted in the Android Market returns following error(s) when operated on our soon to be released Samsung Android Tablet PC.
Please find the error(s) occurred on Samsung Android Tablet PC below.
Application does not properly display on Samsung Android Tablet 7â€inch screen (600X1024/WSVGA) and draws a black background around the application due to Compatibility-Mode display.
…
Please modify and adjust your application so that it would support the best possible display on the Samsung Android Tablet device screen (600X1024/WSVGA).
This will ensure your application to provide a consistent environment across all devices and that you can deploy to any new devices that offer different screens in the future.
**
Samsung Electronics is focused on strengthening its Android device line-up, therefore, our mutual efforts on each application will be beneficial for both parties.“
Das aktuelle Android-SDK erlaubt Entwicklern bereits die Emulation virtueller Geräte mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln, um die Tablet-Eignung ihrer Apps sicherstellen zu können. Samsung wiederum hat deutliches Interesse daran, dass mit dem noch für dieses Quartal versprochenen Marktstart überzeugende Anwendungen auch für Galaxy Tab zur Verfügung stehen. Der Hersteller scheint daher bereits im Vorfeld Apps mit hohen Downloadzahlen und Bewertungen zu testen, um die Entwickler auf mögliche Probleme aufmerksam zu machen.
Abbildung: Samsung (Galaxy Tab neben Galaxy S)