Shuttle: All-in-One-PC als Barebone
Von Marcel Bantle am 23. Juni 2009
Shuttles Nettop X50 mit integriertem Touchscreen gibt es jetzt auch zum Selber-Ausbauen. Das bringt ein paar kleine Freiheiten mehr, was Festplatte / SSD / Arbeitsspeicher und Betriebsystem angeht.
Es gibt bei X 5000TA allerdings weniger zu tun als bei den üblichen Quader-Barebones von Shuttle. Prozessor und Grafik sind schon drin und entsprechen dem gängigen Nettop-Standard mit Atom 330 Dual Core als Prozessor und dem unvermeidlichen Chipsatz 945GC von Intel. Eigenhändig nachzurüsten bleiben der Massenspeicher mit wahlweise einer SATA-Festplatte in 2,5 Zoll oder einem passenden Solid State Drive sowie ein oder auch zwei Speichermodule DDR2-667/800 SO-DIMM.
Ein Betriebssystem wäre noch zu installieren, als kompatibel genannt werden Windows XP oder Vista. USB-Tastatur und Maus sollten eigentlich auch noch dran. Barebone? Shuttle nennt es so und meint, er sei „für Hardware-Experten gedacht“, die ein vormontiertes System schätzen, aber ein paar Schlüsselkomponenten eigener Wahl verbauen wollen.
Das integrierte resistive LCD-Display eignet sich für die Bedienung mit einem Finger oder einem Eingabestift (Single Touch). Es verfügt über eine Diagonale von 15,6 Zoll und eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln. Zu haben ab Ende Juni für rund 400 Euro.
(mb)
Zum Thema bei TecZilla:
Zum Thema im Web:
Abbildung: Shuttle