So könnte iPhone 5 aussehen
Von Tom Hildebrand am 23. April 2011
Datenskandale hin, ausbleibende Antworten von Apple her, das nächste iPhone kommt. Voraussichtlich erst im Herbst, aber die Quellen sprudeln nur so, die genau wissen, wie es dann aussieht.
Der frühere Engadget-Chef Joshua Topolsky hat sich umgehört und das Ergebnis bildhaft zusammengefasst im neuen Techblog Thisismynext.com. Das nach den Beschreibungen mit Photoshop erstellte Mockup zeigt ein iPhone 5, das sich in keilförmig nach unten hin verschlankt – Macbook Air lässt grüßen. Es weicht deutlich von der Optik eines iPhone 4 mit seiner umlaufenden Antenne ab, ähnelt sogar eher an einen abgewandelten iPod touch.
Der Home-Button ist deutlich vergrößert und bietet sich als zusätzliche Fläche für Gestenbedienung an, wie die Quellen verraten. Die Displayfläche weitet sich bis zur gesamten Breite aus, es bleibt nur noch ein ultraschmaler Rahmen.
Das lässt auf eine leicht vergrößerte Diagonale von vielleicht 3,7 Zoll schließen bei gleichbleibender Auflösung von 960 x 640 Pixeln, was immer noch als „Retina-Display“ durchgeht. Nach früheren Gerüchten war sogar eine Vergrößerung bis zu 4 Zoll zu erwarten, was aber mit einer geringeren Pixeldichte verbunden wäre und damit der „Retina“-Werbung widerspräche.
Es kann sich bei den gesichteten Geräten natürlich um Prototypen handeln, die noch mehr oder weniger weit vom fertigen Produkt entfernt sind. Topolsky weist außerdem darauf hin, dass die Abschrägung im Mockup etwas übertrieben ausfiel („dank unserer bescheidenen Photoshop-Fähigkeiten“).
Abbildung: Thisismynext.com