Software verrät neue Produkte – Zune Phone bestätigt?
Von Bernd Kling am 27. Januar 2010
Die Geheimnisse um Microsofts Strategien beginnen sich zu lüften. Ein Softwareupdate verweist auf drei neue Produkt-IDs, die Insider als potenzielle Zune Phones sehen. Unklar bleibt der Zusammenhang mit Microsofts Sidekick-Handy und Windows Mobile 7, mit dem Microsoft einen radikalen Neuanfang wagen will.
Den verräterischen Zune-Code untersucht hat Long Zheng. Aus den Details schließt er, dass es sich bei den Produkt-IDs nicht nur um Zune-Varianten mit verschiedener Kapazität handelt, sondern um eigenständige Produkte. Möglich sei zwar eine Zune-Integration in Windows Mobile 7, aber unwahrscheinlich, da die Treiber auf eigene Hardware von Microsoft verweisen.
Microsofts Entwicklung eigener Mobiltelefone, über die schon länger unter dem Codenamen Project Pink berichtet wird, sollen demnach schon bald zu ersten Produkten führen. Diese Software-Aktualisierung erfolge vermutlich nicht zufällig kurz vor dem Mobile World Congress in Barcelona. Neben den Verweisen auf die einzelnen Geräte hebt er eine Codezeile hervor, die auf ein Mobiltelefon verweist.
Zune, Sidekick und Windows Mobile 7
Eine etwas andere Darstellung gibt Ina Fried von Cnet, bekannt für gute Kontake zu Microsoft einschließlich Bill Gates. Demnach stellt Microsoft im Februar in Barcelona ein rundumerneuertes Windows Mobile 7 vor, arbeite jedoch zugleich an einer neuen Generation von Sidekick, das seit der Übernahme von Danger Inc. zu Microsofts Produktportfolio gehört. Sidekick, früher in Deutschland auch als Hiptop angeboten, darf als Vorfahre heutiger Smartphones gelten, machte aber zuletzt durch massive Datenausfälle von sich reden.
Nach Frieds Quellenlage wird das neue Sidekick nicht das „Zune Phone“, sondern ein Konsumenten-Handy, das auf Windows Mobile beruht und sich wahrscheinlich mit Zune und anderen Diensten von Microsoft verbindet. Die Markteinführung erfolge in diesem Jahr noch vor den ersten Geräten mit Windows Mobile 7.
Von Windows Mobile 7 schließlich sei ein klarer Neuanfang zu erwarten, nachdem der OS-Kern mit Windows CE lange Jahre nicht erneuert wurde. Die Vorstellung soll nach zahlreichen Verzögerungen in Barcelona erfolgen, die OS-Entwicklung im Sommer abgeschlossen sein, um erste Geräte vor Jahresende in den Markt bringen zu können.
Entwickler begeistern will Microsoft während der Branchenmesse MIX 10 im März. Microsofts Entertainment-Chef Robbie Bach spielt dazu ein paar Hinweise zu: „Ja, auf der MIX 10 werden Sie mehr erfahren darüber, wie Anwendungen und Spiele für die nächste Generation von Windows Phone zu entwickeln sind. Ja, wir werden Handy-Sessions haben, aber mehr können wir noch nicht sagen.“
(bk)
Screenshot: Istartedsomething.com