Sony arbeitet angeblich an Vaio-Netbook mit Chrome OS
Von Tom Hildebrand am 20. März 2011 1 Kommentar
Darf das Netbook ein wenig teurer sein?
Die Zahl der Hersteller, denen eine Netbook-Entwicklung mit Googles Chrome OS nachgesagt wird, nimmt weiter zu. Zum IDF werden vermutlich die ersten Geräte vorgestellt, die von Intel gefördert wurden und demnach mit einem Atom-Chip laufen werden, während andere Hersteller zu einem ARM-Prozessor drängen. Für Chrome OS engagiert haben sich bereits Samsung, Acer und Asus, die den Markt mit überraschend niedrigen Preisen ab 200 US-Dollar überraschen könnten.
Eher im Highend-Bereich und etwas höheren Preisregionen zu vermuten ist ein Sony Vaio mit Chrome OS. Laut Sony Insider ist es im Sommer und mit diesen Details zu erwarten:
Display: 11,2 Zoll Diagonale, Auflösung 1366 x 768 Pixel
Prozessor: Nvidia Tegra 2 (250)
Betriebssystem: Chrome OS mit Auto-Update
Connectivity: WLAN, Bluetooth
Komponenten: GPS, Geforce GPU mit niedrigem Strombedarf, Akkulaufzeit 8 Stunden, Keyboard mit Standardtasten (18 mm)
Speicher: 1 GB RAM, 16 GB eMMC (Electronic Multimedia Card)
Größe: 298 mm x 215 mm x 19,9 mm
Gewicht: ca. 1 kg
Abbildung: Samuel L. Livingston / CC
Ich glaube nicht, dass Sony es wagen wirt ein Chrome OS – Netbook ohne eingebautes 3G- oder 4G- Modem herauszubringen. Das wäre für ein Cloud-Betriebssystem relativ sinnfrei. So weit ich weiß gehört das sogar zu den Hardwareanforderungen von Chrome OS. GPS wäre, da keine lokalen Applicationen darauf laufen, dann auch unnütz…. Ansonsten ist es natürlich ein tolles Zeichen, dass auch Sony auf den Chrome OS-Zug aufspringt.
Grüße