Sony geht All-In-One

Von am 4. September 2008  


Der Computer in einem Stück, drei neue Modelle, ab 999 $. In Schwarz, Silber oder (Schrecksekunde!) Pink. Gerne auch mit Blu-Ray-Laufwerk – und das haben Apples Imacs noch nicht.

Das Design sieht zum Glück ebenfalls nicht nach Imac aus. Nur die Tastatur wirkt seltsam vertraut, auch Sony setzt auf ultraflache Keyboards wie vom Notebook gewohnt. Und neben der Desktop-CPU stecken Notebook-Komponenten im Monitor-PC:

Vaio JS (Abbildung oben): Display mit einer Diagonale von 20 Zoll, 1680 x 1050 Pixel, Intel Core 2 Duo E8400, 4 GB RAM, Festplatte mit 500 GB. WLAN, Bluetooth mit A2DP-Profil. Ab 999 $.

Vaio LS (noch mehr alles in einem, PC und TV und hochauflösend): 24-Zoll-Display, 1920 x 1200 Pixel. Intel Core 2 Duo E8500, 4 GB RAM und bis zu 1 Terabyte Festplattenspeicher. Nvidia Geforce 9300M GS, HDMI-Eingang. TV-Tuner, WLAN, Bluetooth mit A2DP-Profil. An der Wand montierbar, ab 1600 $.

Vaio RT (von Sony zum HD-Studio für Videobearbeitung erklärt): Display mit 25,5 Zoll, 1920 x 1200 Pixel, angesteuert durch Nvidias Notebook-Grafik 9600M GT mit 512 MB dediziertem RAM. Ein- und Ausgänge für HDMI. Intel Core 2 Quad X9400 mit 2,5 GHz (6 MB L2 Cache), 8 GB RAM, Array mit 2 SATA-Festplatten für 1 Terabyte Speicherplatz. Blu-Ray als Slot-In-Laufwerk. Von 3300 bis 4000 $.


(bk)

Slashgear

Cnet

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis