Sony: Wir können auch iPad

Von am 14. Mai 2010 1 Kommentar 

Wenn wir wollen

Mit Apple hat es wenig zu tun, wenn auch Sony schon bald auf den Tablet-Zug springen sollte, wie es vor kurzem in einem Bericht des Wall Street Journal hieß. Das betonte Mike Abary, als Senior Vice President für die Sparte Information Technology Products zuständig, in einem Interview mit dem Wirtschaftsdienst Bloomberg:

„Wir haben uns eine Reihe von Jahren gründlich mit der Frage einer Tablet-Entwicklung beschäftigt, nicht nur wegen Apple, sondern weil es interessante Aussichten schafft.“

Sony ließ Apple jedoch gerne den Vortritt, um zu beweisen, dass sich tragbare Geräte mit großen Touchscreens und langer Akkulaufzeit zu relativ niedrigen Kosten produzieren – und dann auch noch eine Million davon in weniger als einem Monat verkaufen lassen. Vor dem eigenen Einstieg in die Tablet-Produktion verlangt Sony aber eindeutige Beweise für anhaltende Käufernachfrage:

„Das iPad hat eine neue Gelegenheit geschaffen. Jetzt erhalten wir eine gute Einschätzung, ob es der Markt wirklich akzeptiert. Sony ist nicht überzeugt, dass der Markt groß genug ist, um es für uns zu rechtfertigen, ein Tablet herauszubringen.“

Ab 2011 E-Reader in Farbe

Sony konzentriert sich vielmehr auf seine Palette von Lesegeräten für E-Books und hofft, damit schon bald Amazons bisher führenden E-Reader Kindle einzuholen. Die E-Book-Reader erwiesen sich im letzten Geschäftsjahr Sonys als der am schnellsten wachsende Gerätetyp.

Ab 2011 in Sicht sind E-Reader, die Bücher und Zeitschriften auch mit E-Ink in Farbe darstellen können. Sie könnten damit einen Vorteil von Apples iPad bieten, aber zugleich die Nachteile durch Hintergrundbeleuchtung und ein stark spiegelndes Display vermeiden, die vor allem ein längeres Lesen erschweren.

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

Eine Stellungnahme zu “Sony: Wir können auch iPad”
  1. Anonymous sagt:

    Wie wäre es gleich mit einem vollwertigen E-Ink-Tablett Sony?
    Am Besten zum halben iPad-Preis 😉 – dann würde auch ich zuschlagen…