Sonys Motion Controller – neue Details

Von am 22. Juni 2009  

sony-motion-controller-patentAlle wollen ein wenig Wii sein. Microsoft wie Sony hoffen mit neuen Formen von Gestensteuerung auf einen breiteren Markt. Mit weiteren Details bereitet Sony die Entwickler auf die Zukunft des Gaming vor.

Die große Vorstellung des neuen Motion Controllers während der Spielemesse E3 ließ noch reichlich Fragen offen. Ein Dokument informiert jetzt Sonys Entwicklungspartner über weitere Einzelheiten.

Der Controller, auch wand oder Zauberstab genannt, sei geeignet „für jegliche Spiele quer durch alle Genres von Casual bis Core“. Bis zu vier Controller kann Playstation Eye gleichzeitig verfolgen und macht damit die gemeinsame Teilnahme an Spielen möglich. Eine Rumble-Funktion hat der Stab ebenfalls integriert. Angedacht ist, den neuen Zauberstab mit dem Controller Dualshock 3 zu kombinieren, so dass „der Motion Controller als Schwert und Dualshock als Schild“ herhalten könnten.

Die Tracking-Software kostet derzeit noch einiges an Rechenzeit und Arbeitsspeicher, erfahren die Entwickler. Sony will die Anforderungen bis zur Markteinführung minimieren. Im Frühjahr 2010 soll es soweit sein. Den genauen Zeitpunkt, einen Preis oder eventuelle Bundling-Pläne enthüllte Sony noch nicht. Und auch nicht über den kommenden Namen für den „Zauberstab“.

(ak)

Zum Thema bei TecZilla:

Xbox Natal kommt 2010 – oder doch nicht

Activision an Sony: Preissenkung für die PS3! Jetzt!

Zum Thema im Web:

Kotaku

Abbildung: Sony / United States Patent and Trademark Office

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis