Spracherkennung für Chrome
Von Bernd Kling am 24. März 2011
Der Browser hört zu
Was Smartphone-Betriebssysteme wie Android schon lange bieten, kommt über den Webbrowser auch auf den Computer-Desktop. Im Betachannel von Chrome wurde eine neue Schnittstelle integriert, die Spracheingaben über ein an den PC angeschlossenes Mikrofon ermöglichen:
„Mit dieser API können Entwickler Web-Apps die Fähigkeit verleihen, Ihre Sprache in Text zu übersetzen. Wenn eine Webseite dieses Feature nutzt, klicken Sie einfach auf ein Symbol und sprechen in das Mikrofon Ihres Computers. Die Tonaufzeichnung wird an Sprach-Server für die Transkription geschickt, um dann den Text für Sie auszugeben.“
Google schlägt diese Sprach-API der HTML Speech Incubator Group vor. Zu erproben ist sie über ein einfaches Demo.
Darüber hinaus erlaubt GPU-beschleunigtes 3D CSS Programmierern, eine Webseite mit aufwendigen 3D-Effekten zu versehen. Die Features sollen schon bald auch in die stabile Version von Chrome einfließen.
Abbildung: Threethirtythree / CC