T-Mobile-Pläne: Tablet-PC und Telefon mit Android
Von Bernd Kling am 6. April 2009
Nach dem Smartphone G1 sind bei T-Mobile weitere Geräte mit Googles Android-OS in Arbeit, darunter ein Tablet-PC und ein Telefon für zuhause. Enthüllt die New York Times.
Dem Bericht zufolge will T-Mobile USA mit weiteren Kommunikationsgeräten in die Haushalte eindringen. Das wie T-Mobile G1 auf Android basierende Zuhause-Telefon soll Anfang nächsten Jahres kommen, schon wenig später gefolgt von einem Tablet-PC mit dem gleichen Betriebssystem.
Das Telefon komme zusammen mit einer Docking-Station, die während des Aufladens zugleich für die Synchronisation der Daten sorge. Das Tablet verfüge über einen Touchscreen mit einer Diagonale von 7 Zoll und wirke wie ein kleines Notebook ohne Tastatur.
Sprecher Peter Dobrow wollte nicht in die Einzelheiten über künftige Produkte gehen, bestätigte jedoch Pläne von T-Mobile für verschiedene Geräte mit Android. Analyst Greg Sterling von Opus Research erwartet ähnliche Strategien auch von anderen Wettbewerbern:
„Alle Netzbetreiber werden diese mobilen Internet-Geräte zwischen Notebooks und Smartphones unterstützen. Sie versuchen damit, die Kunden weiterhin für ihre Festnetzdienste zu interessieren.“
(bk)
Abbildung: Google