Tesla, die Limousine

Von am 27. März 2009  

tesla-model-s-frontNoch läuft die Produktion des Elektro-Sportwagens nicht rund, da schiebt Tesla Motors schon eine Limousine nach. Und verspricht mit Model S das vollelektrische Wunderauto.

Als „Volkselektrowagen“ wird es bereits verkündet, als massentaugliches Elektroauto. Fast ein Schnäppchen soll das angekündigte Model S sein und mit 58.000 US-Dollar weit billiger als der Roadster, der mit 109.000 Dollar zu Buche schlägt. Dafür aber bis zu rund 480 Kilometer weit vollelektrisch rollen. Eine abgerüstete Kurzstreckenversion für bis zu knapp 260 Kilometer käme nach Abzug der US-Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge sogar auf 49.000 Dollar.

Geboten werden dafür sechs Sekunden auf Hundert und eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 210 Stundenkilometern. Eine nicht weiter erklärte Schnelladung soll die Lithium-Ionen-Akkus mit ihren 8.000 Zellen innerhalb von nur 45 Minuten für die rasende Weiterfahrt flottmachen, und das für gerade mal vier Dollar. Angedacht ist weiterhin, die Akkus an Wechselstationen unterwegs auf die Schnelle auszutauschen.

tesla-model-s-back

Noch ein kleines Wunder sind die bis zu sieben Personen, die durch eine optionale dritte Sitzreihe in der Limousine platziert werden können. Das ist bei diesem Coupé-Schwung nach hinten nur schwer und mit äußersten Verrenkungen vorstellbar. Es hält Tesla-CEO Musk jedoch nicht von einer weiteren gewagten Aussage ab: „Ich stelle mir vor, dass es einige SUVs ersetzt.“

20.000 neue Tesla S sollen jährlich rollen nach dem vorgesehenen Produktionsbeginn im vierten Quartal 2011. Mega-Pläne für eine Firma, die letztes Jahr 80 ihrer 380 Mitarbeiter entlassen musste. Wie will Tesla Motors den verkündeten Einstieg in den Massenmarkt finanzieren?

Mit einer kleinen Anleihe aus Steuermitteln. Tesla hat bereits bei der Obama-Regierung nachgefragt und hofft auf die bescheidene Summe von 350 Millionen Dollar. Ohne Millionen-Einspritzung rollt kein Model S, bleibt das vollelektrische Limousinenwunder nur eine Vision.

(rl)

Abbildungen: Tesla Motors

Vorsicht, Hochspannung: Hyundai Blue-Will

Teczilla über Elektroautos

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis