Toshiba Folio 100: Name, Details und Bilder

Von am 29. August 2010 2 Kommentare 

Noch ein Android-Tablet zur IFA?

Mit dem „Cloudbook“ AC100 setzte Toshiba erstmals auf Android OS mit einem Gerät der Netbook-Klasse und 10-Zoll-Display. Was Tablets angeht, machte der Hersteller zuletzt mit Toshiba Libretto W100 auf sich aufmerksam, das mit Windows 7 läuft und mit seinen zwei Displays ebenso als Tablet wie Notebook durchgehen könnte.

Als Nachfolger der JournE-Tablets kommt jetzt das schon länger angekündigte Android-Tablet mit einer Diagonale von 10,1 Zoll. Notebook Italia hat dafür den Namen Toshiba Folio 100 in Erfahrung gebracht. Zugleich ist die Rede von SmartPad, was aber nur die Gerätekategorie kennzeichne.

Dazu gibt es Bilder und präzise technische Details, die gar nicht weit von Apples iPad entfernt sind. Auch wenn noch nicht offiziell bestätigt, erscheinen die Angaben stimmig: Android 2.2, Nvidia Tegra 2 als Prozessor, Multitouch-Display mit 10,1 Zoll Diagonale und WSVGA (1024 x 600 Pixel), 16 GB interner Speicher, WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth, 3G, Webcam mit 1,3 MP, HDMI-Ausgang, USB 2.0, SD-Card-Reader. Der Akku soll für bis zu 7 Stunden Laufzeit bei gemischter Nutzung mit Websurfen und Videowiedergabe sorgen.

Das Tablet misst 281 x 181 x 14 mm und wiegt 760 Gramm. Die optimierte Bootzeit soll weniger als 30 Sekunden betragen. Die installierten Anwendungen sind durch Apps aus dem Android Marketplace zu ergänzen. Vorinstalliert sind unter anderem der Opera-Browser mit Flash 10.1, Office-Anwendungen, PDF-Reader und ein Reader für E-Books.

Als Zubehör gibt es Dock / Ladestation. Zu erwarten ist die Vorstellung zur IFA in Berlin neben Samsungs Galaxy Pad sowie ViewPad von ViewSonic, gefolgt von einer baldigen Markteinführung zu einem noch unbekannten Preis.

Abbildungen: Notebook Italia / Toshiba

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

2 Stellungnahmen zu “Toshiba Folio 100: Name, Details und Bilder”
  1. Bjoern sagt:

    Wird langsam eng fuer Notionink mit seinem Adam…. Dieses Pad ist nahe an Adam’s Spezifikationen, Toshiba ist zudem etablierter Hersteller. Das einzige dicke Plus fuer Adam ist dessen transflexiver Bildschirm, der bei ausreichend heller Umgebung auch ohne Hintergrundbeleuchtung gut lesbar ist. Die schwenkbare Kamera ist zudem nettes Schmankerl.

  2. thorsten czub sagt:

    ist auch mein favorit bislang.
    der adam ist zu weit weg (zeitlich).
    samsung zu klein.
    toshiba gefällt mir.