Transformer: Pentagon träumt von fliegenden Autos

Von am 28. Dezember 2009  

US-Militärs bitten um Vorschläge für das Projekt Transformer (TX). DARPA, die Forschungsbehörde der US-Streitkräfte, lädt zum ersten Fliegende-Autos-Workshop am 14. Januar.

Die Defense Advanced Research Agency (DARPA) hat bereits genaue Vorstellungen über die Fahrzeuge und ihre Flugfähigkeit:

„Das Ziel des Programms Transformer (TX) ist die Demonstration eines Transportmittels für eine bis vier Personen, das fahren und fliegen kann und es daher im Kampfeinsatz erlaubt, Wasser, schwieriges Terrain, Straßenhindernisse, Sprengsätze und mögliche Angriffe aus dem Hinterhalt zu vermeiden. Das Fahrzeug muss auf angelegten Straßen und bedingt im Gelände fahren können, während die Flugfunktionalität vertikalen Start und Landung verlangt.“

Gibt es noch nicht? Seit Jahr und Tag prahlen Firmen damit, das fliegende Auto längst erfunden zu haben und schon bald bauen zu können. Sie lassen sie in Demovideos fliegen wie das „straßenfähige Luftfahrzeug“ Terrafugia Transit. Es soll jedoch nach Angaben des Unternehmens nicht vor 2011 zum Straßenpreis von knapp 200.000 US-Dollar zu bekommen sein. Ebenfalls ab 2011 will PAL-V Europe sein „Gyroplane“ PAL V One (Abbildung) abheben lassen.

Die Pentagon-Anforderung des vertikalen Starts erfüllt theoretisch Skycar von Moller International. Allerdings nahm sich die US-Börsenaufsicht dieses Unternehmen bereits wegen falscher und irreführender Behauptungen vor, betreffend Patente für Skycar. Ins Gespräch brachte sich die Firma außerdem mit dem Autovolantor, der als „fliegender Ferrari“ für einen russischen Geschäftsmann entwickelt werden sollte.

DARPA will es genauer wissen. Sie erwartet für das TX-Programm robuste Fahrzeuge für den militärischen Einsatz zu tragbaren Kosten, die Entwicklung der dafür entscheidenden Fahrzeugtechnologien – und schließlich den Bau eines Prototyps, der die Entwicklungsziele durch Boden- und Flugtests erfüllt.

(rl)

Zum Thema bei TecZilla:

Endlich, das fliegende Auto

Der fliegende Ferrari

US-Armee bestellt Hybrid-Hummer

Zum Thema im Web:

Sphere

DARPA

PAL V Europe

Abbildung: PAL V Europe

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis