Und noch ein Touchscreen-PC: Eee Top von Asus
Von Bernd Kling am 16. Oktober 2008
Ein Touchscreen-Display mit einer Diagonale von 15,6 Zoll ist in den All-in-One-Boxen Eee Top ET1602 und ET1603 integriert. Auflösung 1366 x768 Pixel, mit Finger oder Stift bedienbar. Heute von Asus in Hamburg vorgestellt.
Vor Windows XP ist mit Express Gate ein schnelles kleines Linux geschaltet, das innerhalb von sieben Sekunden die lebensnotwendigsten Anwendungen bereitstellt, insbesondere Firefox als Webbrowser und Messaging, auch Skype und Adobe Flash sollen dabei sein.
Windows als Betriebssystem wird weiter entschärft durch einen Windows Easy Mode, der die häufig gewünschten Anwendungen mit einem Druck der Fingerspitze zugänglich macht. Als Webbrowser startet Opera, auch eine gute Wahl für einen Nettop mit nicht ganz so rekordverdächtigen Leistungswerten.
Maus und Keyboard gibt es zwar dazu, aber Eingaben nimmt Eee Top auch über eine virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm entgegen, wahlweise sogar per Handschrifterkennung. Touchscreen-Luxus wie Multi-Touch gibt es zu den Preisen von 499 / 599 Euro allerdings nicht. Mit drin sind Intels Atom-Prozessor mit 1,6 GHz, 1 GB RAM, Festplatte mit 160 GB, WLAN, Webcam, Stereolautsprecher.
Kleine große Unterschiede: ET1603 läuft bei Bedarf auch mal eine Stunde zwischendurch mit Akku. Es verfügt zudem über ATI Mobility Radeon HD3450, während ET 1602 mit integrierter Grafik auskommt.
In Deutschland zu haben ab November, in Schwarz und Weiß. Versprach Asus bei der heutigen Präsentation im Hamburg. Britische Online-Händler haben die Eee Tops bereits in ihr Angebot aufgenommen und sagen ebenfalls die Lieferung im November zu.
Müsste jetzt nicht erwähnt werden, aber ein Germany’s Next Top Model namens Caro, von dem ich nie gehört habe, wirbt freudig strahlend für Eee Top. Aber nicht topless.
(bk)