Unternehmen: Windows 7? Nein, danke!

Von am 13. Juli 2009  

windows-7-build-7600Sechs von zehn befragten Firmen haben nicht die Absicht, Windows 7 einzusetzen. Nur 5,4 Prozent wollen es bis zum Ende des Jahres tun. Auch das muss Steve Ballmer wegstecken, wenn er wie erwartet schon schon bald Windows 7 RTM für die PC-Hersteller freigibt.

Das ergab eine Umfrage unter über tausend Unternehmen. Nur 34 Prozent ihrer Organisationen beabsichtigen, Windows 7 bis zum Ende des Jahres 2010 zum Einsatz zu bringen. Nachzutragen ist, dass immerhin 1,4 Prozent der Befragten Windows 7 bereits im Einsatz haben.

Die Umfrage von Scriptlogic ergab weiterhin, dass Zeit und Ressourcen mit 42,7 Prozent als das größte Hindernis gesehen werden, gefolgt von Softwarekompatibilität mit 39,1 Prozent. Eine frühere Umfrage hatte bereits ähnliche Ergebnisse gebracht. Während Windows 7 bei Testern relativ gut ankam und das Vista-Desaster fast schon vergessen schien, bleibt die Skepsis in den Unternehmen.

Auch von Intel und AMD kamen wiederholt Hinweise darauf, dass Unternehmen und große Organisationen auf der Sparbremse stehen und durch Windows 7 keine schnelle Trendumkehr zu erwarten ist.

windows-7-build-7600-calculator

Viel Wind machen zugleich Gadgetblogs um die mit Windows 7 Build 7600 stündlich zu erwartende RTM-Freigabe durch Microsoft. Von einem „Torrent von RTM-Spekulation“ wurde Engadget überwältigt, nachdem bei Ars Technica erste geleakte Screenshots mit „Build 7600“ auftauchten.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Windows 7 kostet doppelt in Europa

Intel: Windows 7 allein bringt es nicht

Zündet Windows 7?

Zum Thema im Web:

V3

Ars Technica

Screenshot: Ars Technica

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis