Was bringt Google TV?
Von Bernd Kling am 17. Juni 2010
Ein Video zeigt es, ein Analyst hat große Erwartungen
Die Ankündigung von Google TV hinterließ nicht wenig Verwirrung und Skepsis, wie kaum anders zu erwarten. Manchen mag noch das gescheiterte Web TV in Erinnerung sein, ein von Microsoft schon 1997 (!) für 425 Millionen US-Dollar mit großen Hoffnungen übernommenes Unternehmen. Web TV war spezialisiert auf Set-Top-Boxen mit Internetzugang, Bill Gates versprach sich davon vergeblich die Konvergenz von Fernsehen und Internet. Apple TV hat nach jahrelangen Anläufen die Erwartungen ebenfalls nicht erfüllt. Selbst Steve Jobs, der zu vollmundigen Euphemismen neigt, wenn er seine Produkte beschreibt, spielt es als Hobby herunter. Warum sollte also Google gelingen, was nie zuvor gelang?
Eine auf Umfragen gestützten Studie von US-Marktforscher Forrester sagt voraus, dass Google TV anders als frühere Versuche ein Gewinner ist. Analyst James McQuivey begründet es vor allem mit dem richtigen Zeitfenster: Einerseits sind heute bereits zwei von drei US-Haushalten mit Breitband versorgt, andererseits gibt es mehr als genug Medieninhalte von YouTube über TV-Streamer Hulu bis zum erfolgreichen Videostreamer Netflix. Zum anderen hat Google mit Logitech, Sony und Intel Partner gesucht und gefunden, die es allein nicht stemmen könnten, sich aber im Verbund perfekt ergänzen.
Die Verbraucher überzeugen werde vor allem das vertraute, immer gleiche Interface für alle Funktionen von Programmsuche über Videorekorder bis Webvideo. Die unverzichtbaren App-Entwickler wiederum locke das große Publikum, das die Partner von Google TV versprechen. Google TV könne daher die kritische Größe erreichen, an der alle früheren Versuche scheiterten. Als Lohn winkt ein nicht nur bescheidener Anteil an den Werbeeinnahmen, die das Medium Fernsehen anzieht, obwohl die TV-Werbung bislang eine besonders ineffiziente Form von Werbung ist.
McQuivey sagt voraus, dass sich weitere TV-Hersteller zum Jahresende anschließen werden, während Kabelunternehmen konkurrierende Anwendungen versuchen könnten – nicht zuletzt dürfte Steve Jobs getrieben sein, aus Apple TV mehr als nur ein Hobby zu machen.
Im Herbst soll Google TV in den USA durchstarten, international im nächsten Jahr. Nach den bislang eher abstrakten Ankündigungen veröffentlichte Google vor wenigen Tagen ein Video, das erstmals mehr von Google TV zeigt, wie es tatsächlich auf den Bildschirm kommt.