Windows 7 Starter: Desktop! ändern! verboten!

Von am 20. Juni 2009 6 Kommentare 

windows-7-starter-desktopDie Komödie um die willkürlichen Einschränkungen der Netbook-Version von Windows 7 geht weiter. Wie Microsoft jetzt offiziell bestätigt, sollen tatsächlich weder Benutzer noch PC-Hersteller Änderungen am Desktop-Hintergrund vornehmen dürfen.

„In der Windows Starter Edition dürfen die OEM-Hersteller den von Windows bereitgestellten Hintergrund für den Window-Begrüßungs-Bildschirm, den Anmeldebildschirm oder den Desktop nicht verändern.“

So lautet die offizielle Anweisung aus Redmond. Das hört sich noch eine Stufe alberner an als der ursprüngliche Plan, nur drei gleichzeitig laufende Anwendungen zu erlauben. Den gab Microsoft inzwischen unter dem Gelächter des Tech-Welten wieder auf.

Das Änderungsverbot für den Desktop bricht eine lange Tradition von Anpassungen, mit denen die Hersteller sich abheben oder auch ihre eigene Marke einbringen konnten. Sie werden so wenig erfreut sein über den Einheits-Desktop wie ihre Kunden. Änderungen will Microsoft mit einem Hash-Wert für den Desktop verhindern, der laufend überprüft wird.

Einerseits will Microsoft die Netbooks nicht konkurrierenden Linux-Betriebssystemen überlassen, andererseits scheint die Furcht vor Einnahmeverlusten nicht weniger groß zu sein. Die Starter Edition für Netbooks muss Microsoft wesentlich günstiger abgeben, um die niedrigpreisigen Geräte nicht auffallend zu verteuern. In dieser Netbook-Falle steht ein verzweifelt auf- und abspringender Steve Ballmer. Er verabscheut die Netbooks, da sie die Einnahmen mit Windows verringern, kann ihnen aber nicht ausweichen.

Er wünscht sich vermutlich, dass möglich viele Käufer sich für ein kostenplichtiges Upgrade zu einem höherpreisigen Windows entscheiden. Um diesen einen, von Microsoft festgelegten Desktop nicht mehr sehen zu müssen.

Wie das endgültige, unabänderliche Hintergrundbild aussehen soll, ist das noch verbliebene Rätsel. Mit welchem Motiv könnte Microsoft möglichst viele verzweifelte Nutzer zum Upgrade auf Windows 7 Home Premium bewegen? Der gewitzte britische Register hat mitgedacht – und schlägt Microsoft einen Desktop mit heulenden Clowns und Primärfarben vor.

(bk)

Zum Thema bei TecZilla:

Microsofts Tanz um Windows 7 Starter

Microsoft erobert die Netbooks – nicht

Zum Thema im Web:

The Register

Within Windows

Screenshot: Windows 7 Starter

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis



Kommentare

6 Stellungnahmen zu “Windows 7 Starter: Desktop! ändern! verboten!”
  1. Helmut sagt:

    Dann lass ich es mit Windows überhaupt. Freut sich halt Mister Jobs.

  2. tom sagt:

    typisch microsoft!!!!! Reine abzocke!! Ich sch….. auf windoooooof

  3. Tom sagt:

    Seht euch mal auf http://www.stardock.com um. Die Software MyColors kann Hintergrundbild und Icons ändern.

  4. JeffJazz sagt:

    Diese Seite ist auch einen Besuch Wert, hier findet man eine gute Zusammenstellung verschiedener Wallpaper Motive. Nicht zu verachten die Windows 7 Sektion: http://www.wallpaper-bilder.de/windows7-desktop.html

  5. Nina sagt:

    Geht ganz einfach: Bild mit Paint öffnen und dann obel links auf den Pfeil, wo man die Bilder auch speichern kann, drücken und dann kommt die Option „Als Desktophintergrund festlegen“.

  6. Miku sagt:

    Leider funktioniert der Vorschlag meines vorgängers nicht. Man kann zwar ein Bild mit dem Paint öffnen und és gibt auch die Option „Als Hintergrund festlegen“, aber der Desktop-Hintergrund ändert sich mit dieser Option dennoch nicht!
    Ihr könnt euch also die Mühe sparen.