Windows-7-Version für Netbooks?

Von am 23. Januar 2009  

Bislang konnte Microsoft die millionenfach beliebten Netbooks fast nur mit Windows XP zu Sonderpreisen bedienen statt mit dem höherpreisigen Vista. Mit dem kommenden Windows 7 versucht Microsoft den rasenden Netbook-Zug einzuholen, wie die Suche nach Testern für eine Low-End-Version des Betriebssystems vermuten lässt.

Unklar ist noch, ob es es sich um ein spezielle Version für Netbooks oder eine allgemeine „Starter Edition“ für PCs mit geringerer Performance handelt. In einigen Ländern außerhalb der USA suchte Microsoft nach Betatestern mit einer PC-Mindestausstattung, die sich fast wie eine Definition von Netbook-Technik liest: Prozessor 1 GHz, 1 GB Arbeitsspeicher, 16 GB verfügbarer Speicherplatz, Unterstützung von DX9-Grafik, DVD-Laufwerk, Internetzugang.

Den Testern wird versichert, neben dieser abgespeckten Windows-7-Ausgabe weiterhin Zugang zur üblichen Beta-Version Windows 7 Ultimate zu bekommen. Bekannt wurde bereits, dass im kleineren Umfang mit Windows 7 Home Premium eine weitere Version im Betatest läuft. Ein klares Zeichen dafür, dass auch Windows 7 mit einer verwirrenden Versionsvielfalt in den Markt gedrückt werden soll.

Der Trend zu Netbooks, für die Microsoft bis heute nicht das richtige Angebot hat, war laut CEO Ballmer wesentlich mit für den deutlichen Gewinnrückgang verantwortlich. Damit wäre das Problem zumindest erkannt, ein für Netbooks optimiertes Windows 7 naheliegend. Microsoft bestätigte die Suche nach Betatestern für eine Low-End-Variante, wollte sie jedoch weder als Netbook-Version noch als Starter Edition bezeichnen.

(bk)

Abbildung: Microsoft

Mary-Jo Foley / ZDnet

Microsoft feuert 5000 – Kurs sinkt weiter

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis