Yahoo! entschuldigt sich für Stripperinnen!
Von Bernd Kling am 21. Oktober 2009
Yahoo ist finanziell schon lange nicht mehr so potent. Es reichte aber noch für den Einsatz von Striptease-Tänzerinnen beim Taiwan Open Hack Day, zu dem unabhängige Entwickler geladen wurden.
„Einfach nur beschämend“ donnerte Kara Swisher von All Things Digital über die Lapdance-Einlagen, die auf dem Podium stattfanden. Natürlich nicht ohne es ausführlich zu bebildern und mit (inzwischen nicht mehr öffentlichen) Videos schmackhaft zu machen. Mit einem indignierten „Autsch!“ verwies sie darauf, dass auch Spitzenmanager von Yahoo bei dem unterhaltsamen Ereignis zugegen waren.
Die öffentlichen Reaktionen, die allerdings nicht überall so heftig ausfielen, zwangen Yahoo zum schnellen Zurückrudern. Chris Yeh, Chef des YDN, tat Abbuße im Yahoo Developer Network Blog:
„Unsere Hack-Events sollen Entwicklern die Gelegenheit geben, mehr über unsere APIs und Technologien zu erfahren. Viele haben zurecht darauf hingewiesen, dass die ‚Hack Girls‘ bei unserem Taiwan Hack Day nicht diesem Geist und diesem Zweck entsprechen. Und es ist sicher nicht das, was wir über unsere Werte bei Yahoo vermitteln wollen. Bei den Hack Days soll sich jeder willkommen fühlen einschließlich weiblichen Programmierern.
Wir bedauern den Zwischenfall und entschuldigen uns bei allen, deren Gefühle wir verletzt haben könnten. Seien Sie versichert, es wird nicht wieder geschehen.“
Die Entschuldigung kam auch nicht gut an bei der unerbittlichen Kara Swisher, seit 2008 mit Megan Smith verheiratet, einer ranghohen Google-Managerin mit dem schmückenden Titel Vice President. Sie hatte inzwischen herausgefunden, dass es schon im Jahr zuvor Stripeinlagen gab:
„Yahoo tun die Lapdancer beim Hack Day in Taiwan leid – und wie lautet die Entschuldigung für die Go-Go-Girls im letzten Jahr?“
Nicht öffentlich wurde, was Yahoo-CEO Carol Bartz zur Lapdancer-Affäre zu sagen hatte. Sie ist im Silicon Valley geschätzt und gefürchtet für ihre Neigung zu Four-Letter-Words und kräftigen Flüchen.
(bk)
Zum Thema bei TecZilla:
Yahoo: Jerry Yang geht, Carol Bartz kommt
Pepsi entschuldigt sich für „sexistische“ Iphone-App
Zum Thema im Web:
Screenshots: Simon Willison’s Weblog