Zune HD mit Tegra, Touch und HDMI?
Von Marcel Bantle am 16. April 2009 1 Kommentar
Wenn diese Berichte stimmen, will Microsoft bei der nächsten Zune-Generation richtig mit der Hardware powern. Mit einem leistungsfähigen Grafikchip, OLED-Display und einem Mini-HDMI-Ausgang.
Als Lieferant der Grafik wird schon länger Nvidia gehandelt, immer wieder tauchten Hinweise auf eine Zusammenarbeit Microsofts mit dem Grafikhersteller auf, mitunter auch hinsichtlich eines vermuteten „Zune Phone“. Nvidias Tegra-Plattform verbindet einen ARM-Prozessorkern mit einem Geforce-Grafikkern und weiteren Komponenten einschließlich einem HD-Videodecoder auf einem einzigen Chip.
Das könnte zumindest teilweise die Spezifikationen erklären, die über den im Herbst zu erwartenden Ipod-Touch-Gegenspieler in Umlauf sind: Kapazitatives Multitouch-OLED-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer Diagonale von 3,6 Zoll. Wiedergabe von „HD-Medien“, zu beziehen über den Zune Marketplace. Als Zuspieler für TV-Geräte zu nutzen über einen HDMI-Ausgang. UKW-Radio. Webbrowser mit Multitouch-Unterstützung. Drahtlose Synchronisation.
Zune HD unterstütze sogar 3D-Spiele für die Xbox, eine allerdings sehr vage Angabe. Weniger passend zu den behaupteten HD-Fähigkeiten erscheinen zudem die erwähnten 16 oder 32 GB Speicher, an anderer Stelle ist allerdings auch von einer 120-GB-Variante die Rede.
Die geleakten Abbildungen hingegen gelten überwiegend als authentisch, entschlüpften dem Vernehmen nach einem internen Promo-Video Microsofts. Sie zeigen ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium mit einem Glaspanel für die Multi-Touch-Bedienung auf der Vorderseite. Das Gerät wirkt kantiger im Vergleich zu Apples Ipod Touch.
Die Hardware macht was her, wenn sich diese Angaben bestätigen. Aber schon die Zunes der Vergangenheit konnten von der Hardwareseite her gut mithalten. Es war die Software, die die Nutzer zur Verzweiflung trieb und Microsofts Medienplayer nie wirklich abheben ließ.
(mb)
Screenshot: Wmpoweruser.com
Zum Thema bei Teczilla:
Zune HD: Microsoft will nicht aufgeben
Zunes blieben hängen – wegen Schaltjahr
Zum Thema im Web:
Klingt gar nicht mal schlecht, aber der Preis wird sicher weniger Freude bereiten…
Schade auch, dass das Gerät bei mir nur zum schön Aussehen in der Ecke liegen würde – ohne Handy-Funktion ist es nicht wirklich zu gebrauchen (die iPods aber auch nicht).