Zune HD öffnet sich für Apps und 3D-Spiele

Von am 10. November 2009  

Zune HD EnsembleManchmal verrät ein Firmware-Update viel mehr als alle offiziellen Verlautbarungen einer Firma. Die Version 4.3 für Microsofts Medienplayer lässt erkennen, dass Microsoft in mehr als einer Hinsicht von Apple zu lernen versucht.

Das Konzept der Apple Stores hat Microsoft bereits kopiert bis in die letzten Einzelheiten, und selbst das Personal für die eigenen Läden wurde von Apple abgeworben. Der Erfolg von Apples App Store, der selbst für Apple absolut überraschend kam, lässt Microsofts Strategen offenbar ebenfalls nicht ruhen.

Es ist bereits die dritte Firmware-Version seit dem US-Marktstart des Zune HD im September. Sie unterstützt vor allem kommende 3D-Games und Anwendungen. Zune HD kann jetzt die 3D-Fähigkeiten von Nvidias Tegra-Chip zu nutzen, Geforce wurde aktiviert und ist bereit für Mobile DirectX.

Zune HD 2Dazu kommen automatische Ergänzungsvorschläge bei der Texteingabe, die virtuelle Tastatur ist jetzt auch horizontal und nicht nur im Porträtmodus zu nutzen. Der Browser wurde beschleunigt, die Bootzeit verringert, und dazu gab es noch ein paar kleine Verbesserungen. Beim Websurfen ist ein Wechsel zwischen dem standardmäßigen mobilen Layout und der Desktop-Darstellung einer Webseite möglich.

Mit Apps und 3D-Spielen in Sicht kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis Microsoft einen App Store für Zune HD eröffnet. Eine Gerüchtemühle namens Redmond Pie nennt ein mögliches Datum für die erste Ladung von 3D-Spielen und Apps schon am 17. November, zeitgleich mit einem Xbox-360-Update.

(mb)

Zum Thema bei TecZilla:

Zune HD ab 15. September in USA – später im Rest der Welt

Zune HD: Bilder und Hands-on-Bericht

Zum Thema im Web:

Ars Technica

Bright Side of News

Redmond Pie

Abbildungen: Microsoft

Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • TwitThis